-------------------------------------------------------------
(Der Trachtenzwang des engen
Hufes)
Der einseitige Trachtenzwang kommt bei x-beinigen,
bodenengen und bodenweiten Gliedmassenstellungen vor. Der Huf ist von hinten
zu beurteilen. Die Trachten sind eingezogen und untergeschoben, die ballen
sind hochgestaucht.
Zubereitung
Der Fesselstand ist anzustreben, die trachten sind auf
die gleich Länge zu kürzen.
Beschlag
Geschlossenes Eisen, schweben lassen der gestauchten
Trachte, senkrechte Unterstützung, Trachte mit Kunsthorn auffüllen,
Dreiviertel Hufeisen bei Fohlen. Bei bodenenger Stellung beim Fohlen außen
Verbreiterung anbringen.